Berechnung der Grundsteuer nach dem Bundesmodell
Die Grundsteuer berechnet sich weiterhin in drei Schritten:
Wert des Grundbesitzes x Steuermesszahl x Hebesatz
Weitere Informationen zur Grundsteuerreform finden Sie unter https://www.bundesfinanzministerium.de
Neue Grundsteuer Sachsen berechnen
Will man die Grundsteuer Sachsen berechnen, vom Bundesmodell abweichende Steuermesszahlen zu beachten.
Grundstückstyp |
Steuermesszahl Bundesmodell | Steuermesszahl Sächsisches Bundesmodell |
---|---|---|
0,34 % | 0,36 % | |
|
0,31 | 0,36 % |
|
0,34 % | 0,72 % |
Obwohl Sachsen mit dem SächsFrStMG seine eigene Grundsteuerreform verabschiedet hat, erfolgt die Berechnung des Grundsteuerwertes nach dem Bundesmodell.
Einheitswert x Grundsteuermesszahl x Hebesatz = jährliche Grundsteuer

Grundsteuer Sachsen Reform
Die Grundsteuer Reform in Sachsen wurde bereits mit dem Sächsischen Grundsteuermesszahlengesetz vom 3.2.2021 auf den Weg gebracht. hat Sachsen bereits frühzeitig seine Grundsteuerreform auf den Weg gebracht. Während die Grundsteuerberechnung nach der Grundsteuer Reform in Sachsen gemäß dem Bundesmodell erfolgt, hat das Land abweichende Steuermesszahlen beschlossen. Hintergrund der Abweichung ist, dass Wohngrundstücke vor allem in den Ballungszentren nicht übermäßig stark durch die neue Grundsteuer belastet werden sollen. Eine Übersicht der abweichenden Steuermesszahlen finden Sie im vorangegangenen Abschnitt “Neue Grundsteuer Sachsen berechnen”.
Grundsteuer Sachsen Beispiel
Beispiel der Grundsteuer Berechnung in Sachsen für ein Einfamilienhaus mit dem Einheitswert 20.000 € in einer fiktiven Kommune. In unserem Beispiel beträgt die Grundsteuermesszahl 3,6 ‰, der Hebesatz unserer fiktiven Kommune beträgt 810 %.
20.000 Euro x 3,6‰, x 810 Prozent = 583,20 Euro/Jahr